Stirnverkleinerung mit Haartransplantation

Präoperative Untersuchung für die Stirnverkleinerung
Vor dem Eingriff:
- Analyse der Gesichtsstruktur, Stirnbreite und aktuellen Haarlinie
- Nur Personen ohne Haarausfall gelten als geeignet
- Entwurf einer neuen Haarlinie auf Basis der Gesichtsproportionen und der Muskulatur
- Falls nötig, wird die Implantation oberhalb des Stirnmuskels geplant
- Bluttests und umfassende Patientenaufklärung erfolgen vorab
Jeder Schritt wird individuell angepasst, um ein natürliches und ästhetisches Ergebnis sicherzustellen.


Gestaltung der neuen Haarlinie
Der wichtigste Schritt der Stirnverkleinerung ist das Design der Haarlinie. Die neue Haarlinie wird unter Berücksichtigung der natürlichen Gesichtskonturen und der muskulären Anatomie entworfen. In manchen Fällen erfolgt eine Implantation im Muskelbereich, um eine realistisch abgesenkte Haarlinie zu erzielen. Das Hauptziel ist es, die Gesichtsproportionen zu verbessern, während ein natürliches, weiches und harmonisches Aussehen erhalten bleibt.

Graft Entnahme mit FUE Technik
Bei der FUE-Methode (Follicular Unit Extraction) werden Haarfollikel einzeln samt umliegendem Gewebe entnommen. Der eingesetzte Mikromotor muss äußerst vorsichtig verwendet werden, um die Haut nicht zu beschädigen. Dieser Eingriff wird ausschließlich von erfahrenen Chirurgen durchgeführt; die entnommenen Grafts werden sorgfältig sortiert und für die Implantation vorbereitet.

Kanalöffnung Bereich
Ebenso wichtig wie Haarliniendesign und Graft-Entnahme ist die Kanalöffnung, da sie das ästhetische Endergebnis maßgeblich bestimmt. Da Haare in bestimmten Winkeln wachsen, müssen die Kanäle exakt in diesen Winkeln geöffnet werden, um ein dichtes und natürliches Ergebnis zu erzielen.